Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Bestellungen über GastroOrder
I. Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden AGB gelten für sämtliche Dienst- und
Werkleistungen sowie Lieferungen, die im Rahmen des Gastronomie-Bestellservices
über GastroOrder erbracht werden.
(2) Abweichende AGB der Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, ihrer
Anwendung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Nebenabreden und Erklärungen bedürfen der Schriftform oder E-Mail.
II. Leistungsgegenstand
Die angebotenen Leistungen umfassen die Zubereitung und ggf.
Zustellung der über die Website oder App bestellten Speisen gemäß aktueller
Speisekarte. Es kann zu Preisabweichungen zwischen Abholung, Lieferung und
Vor-Ort-Verzehr kommen. Öffnungs- und Lieferzeiten sowie Kontaktmöglichkeiten
sind auf der jeweiligen Restaurantseite einsehbar.
III. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden
zustande, sofern diese nicht ausdrücklich abgelehnt wird.
(2) Die Bestellung kann online über die Web-App oder telefonisch erfolgen. Eine
Bestellannahme kann aus betrieblichen Gründen jederzeit abgelehnt werden, z. B. bei Auslastung oder Schließzeiten.
IV. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt entweder online (z. B. per Karte, Sofortüberweisung, PayPal) oder bar bei Lieferung/Abholung – je nach vom Restaurant angebotener Option. Die jeweils gültigen Zahlungsmethoden sind im Bestellprozess ersichtlich.
V. Gewährleistung & Haftung
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferung bei Erhalt zu
prüfen. Spätere Reklamationen können nur eingeschränkt berücksichtigt werden.
(2) Die Speisen sind zum sofortigen Verzehr bestimmt.
(3) Eine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der Bestellplattform wird
nicht übernommen.
VI. Datenschutz
(1) Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde mit der
Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen
einverstanden.
(2) Die Daten werden ausschließlich zur Bestellabwicklung und ggf. für interne
Marketingzwecke verwendet, nicht an Dritte verkauft.
VII. Sonstiges
(1) Die Plattformbetreiber sind berechtigt, Dienstleister
mit der Ausführung technischer oder logistischer Leistungen zu beauftragen.
(2) Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen
wirksam.
(3) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des anbietenden
Unternehmens.
(4) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.